Mit dem Publikum gemeinsam spielen
Wenn Kinder Spiel öffentlich aufführen wollen, beginnen sie mit Zirkus. Das ist der Beginn der Wahrnehmung einer Trennung von Zuschauenden und Darstellenden. Da Werden Eintrittskarten gemalt und einer ist der Zirkusdirektor und es gibt viel Applaus. Denn wie Zirkus geht, wissen alle. Da gibt es Tiere und Clowns und eine Seiltänzerin und am Anfang wird das Zelt aufgebaut und am Schluß sind alle noch einmal zusammen in der Manege. Das nennt man das Finale.
Regie: Marlis Hirche, Oliver Dassing, Horst Hawemann
Bühne: Otto Sander Tischbein
Kostüme: Klemens Kühn
Dramaturgie: Marlis Hirche, Oliver Dassing, Horst Hawemann
Musik: Gottfried Rößler
Darsteller*innen: Marlis Hirche (Direttore Rudolfo Gelantini), Oliver Dassing (Assistentin Oliver Krause), Horst Hawemann (Großer Weißer Unbekannter, genannt Struppi oder Kowalski der Spießer, weil zu gern zu Haus!)